Palliative Care und Hospizarbeit multiprofessionelles Basismodul
Weiterbildung für MitarbeiterInnen in stationären oder ambulanten Einrichtungen
40 Stunden theoretischer Unterricht an fünf Tagen.
Termine:
Mittwoch, 04. Juni & Donnerstag, 05. Juni & Freitag, 06. Juni & Donnerstag, 17. Juli & Freitag & 18. Juli 2025
Ort: Palliamo e.V., Albertstraße 1, 93047 Regensburg
Ihre Ansprechpartner für die Anmeldung:
Eveline Schmuck und Christine Heilmeier-Herz
fortbildungen@palliamo.de
Zielgruppe:
Alle KollegInnen, die ein starkes Interesse an der Thematik haben.
Kursgebühr:
350 €
Lehrgangszeiten:
Jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr
Teilnahmevoraussetzungen:
Interesse am Thema Palliativversorgung Teilnahmebedingungen
Anmeldung:
Für alle Veranstaltungen von PALLIAMO e.V. ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Bitte verwenden Sie für die Anmeldung den ausgefüllten Kursflyer, den Sie uns per Fax oder E-Mail an den Ansprechpartner senden. Download Anmeldeformular als pdf
Veranstalter:
PALLIAMO e.V.
Albertstraße 1
93047 Regensburg
Anmeldefrist: 05.05.2025
Zielsetzung:
Palliative Care bezeichnet ein umfassendes Konzept für die medizinische, pflegerische und psychosoziale Betreuung schwerkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen.
Ziel ist es, eine bestmögliche Lebensqualität in der letzten Lebensphase zu ermöglichen.
Dieser Kurs basiert auf dem Curriculum Palliative Care von M. Kern, U. Münch, F. Nauck, A. von Schmude und bildet die Basis für eine Grundqualifizierung in Palliative Care und Hospizarbeit und ist von der DGP (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin) zertifiziert.
Inhalte:
- Einführung in Palliative Care und Hospizarbeit
- Flüssigkeit und Ernährung am Lebensende
- Patientenverfügung und – vorsorge
- Ethik
- Symptomkontrolle (Übelkeit, Erbrechen, Obstipation, Atemnot, Husten, Rasselatmung)
- Grundlagen palliativer Schmerztherapie
- Trauer
- Kommunikation mit Schwerkranken und Angehörigen
- Selbstpflege